Eine hybride Veranstaltung, die Technikexperten aus aller Welt zusammenbringt. Alteryx Inspire EMEA 2022

Standort – RAI Amsterdam, NL


Eine Erfahrung auf hohem Niveau. Sowohl online als auch physisch.
Alteryx ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das sich darauf konzentriert, Analysen und Daten zu automatisieren und zugänglich zu machen. Alteryx brachte auf der Inspire EMEA 2022 Datenexperten, Innovatoren und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt zusammen. Mit einem umfassenden Programm aus Keynotes, Schulungen und vertiefenden Breakout-Sessions war diese Veranstaltung darauf ausgerichtet, aktuelle Themen zu erforschen und zu teilen und voneinander zu lernen. Faber wurde als Partner für die Durchführung einer Hybrid-Veranstaltung angefragt.

Volles Hybrid-Erlebnis
Alteryx ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Datenanalyse und -verarbeitung. Mit der Hybrid-Veranstaltung Inspire wollte man alle wichtigen Experten auf einmal zusammenbringen: physisch oder online. Daher suchte man einen Partner, der High-End-Lösungen anbietet. Um den Erwartungen gerecht zu werden, konzentrierten wir uns darauf, dass sich die Teilnehmer (physisch und online) optimal eingebunden fühlen. Dies erreichten wir, indem wir ein vollständig integriertes und straff geführtes Erlebnis anboten. Ein Gesamtpaket, das wir mit einer Kombination aus hochwertiger Ausrüstung, zuverlässiger Anleitung und Durchführung sowie der Unterstützung durch erfahrene Fachleute möglich machen konnten.
Live-Registrierung, Regie, Ausspielung von Inhalten und Materialien
Im Plenarsaal bauten wir LED-Bildschirme, kümmerten uns um Beleuchtung und Ton und lieferten verschiedene Kameras. Wir waren selbst für die Regie und die Kameraführung verantwortlich. Wir haben auch die Ausspielung der Inhalte übernommen: Wir haben die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit auf den richtigen Bildschirmen gezeigt. Außerdem realisierten wir die Video- und Audiolösungen für die Breakout-Räume: mit Projektion, Mikrofonen, dem Soundtisch und dem Content-Playout. Auch hier stellten wir die Techniker, die die Geräte bedienten und Regie führten.
Coding Grand Prix: spektakulär, online und vor Ort zu verfolgen
Das Besondere war, dass im Plenarsaal ein Coding Grand Prix veranstaltet wurde. Vier Teams kämpften um den großen Preis. Wir haben dafür gesorgt, dass der Wettbewerb online auf spektakuläre Weise verfolgt werden konnte. Außerdem konnte das Publikum, das physisch anwesend war, auf den LED-Bildschirmen im Saal alles mitverfolgen.

