Sport

ABN AMRO Open: Prestigeträchtiges Tennisturnier bietet Faber Gelegenheit zur Glanzleistung

ABN AMRO Open 2023 perimeter systeem
Client
Rotterdam Ahoy
Branch
Sport
Info
Standort - Ahoy, Rotterdam
Datum - 2023
Fotos - Jorrit Lousberg
Intro
Mit Daniil Medvedev erhielt die fünfzigste Ausgabe des Tennisturniers ABN AMRO Open Mitte Februar 2023 im Rotterdam Ahoy seinen Traumsieger. Während des neuntägigen Top-Sport-Events kommen Business, Live-Event und Sport zusammen.
ABN AMRO Open 2023 LED boden
ABN AMRO Open 2023 content creation

Diese Veranstaltung ist der Inbegriff für die Integration von Fernsehen, Business, Live-Event und Sport.

'Geschäftsmäßig in der Erscheinung und von sehr hoher Qualität in der Ausführung. Sie zeigt in all ihren Facetten, wozu wir bei Faber in multidisziplinären Teams fähig sind,' sagt Accountmanager Jeroen Boere.

Fünfzig Jahre Tennis im Rotterdam Ahoy

Die Jubiläumsausgabe des bis zu diesem Jahr ABN AMRO World Tennis Tournament genannten Turniers, das vom 11. bis 19. Februar stattfand, wurde aus mehreren Gründen zu einem wahren Tennisfest. Turnierdirektor Richard Krajicek gelang es, ein attraktives Teilnehmerfeld zu verpflichten, darunter nicht weniger als fünf Spieler aus den Top 10. Für die Niederlande gingen Botic van de Zandschulp, Tallon Griekspoor, Gijs Brouwer und Tim van Rijthoven auf dem Hartplatz an den Start. Prestigeträchtig. Dieser Begriff passt in jeder Hinsicht perfekt zu dem jährlichen Spitzensportereignis. Prestigeträchtig, wenn es um die Namen der Spieler und Sieger der vergangenen Jahre geht. Prestigeträchtig auch, wenn man die Qualität und Auswirkung dieses Tennisturniers als Networking-Event betrachtet. Zehntausende Business-Gäste strömen während dieser Woche in das VIP-Dorf. Sie sind geladen, um zig Unternehmenspräsentationen und -stände zu besuchen, nehmen an Seminaren und Vorträgen teil und pflegen Geschäftskontakte, während sie ein erstklassiges Catering genießen. Die Spiele werden in speziellen Lounges verfolgt. Weitere mehr als 70 000 Tennisbegeisterte passieren die Ticketkontrollen auf ihrem Weg zu einem Tribünenplatz.

ABN AMRO Open 2023 video lösung

Vom Ereignis zur Sendung

„Aber vor allem war es wieder wie in alten Zeiten, denn das Publikum konnte ohne Einschränkungen teilnehmen“, sagt Jeroen Boere. Er ist im Namen von Faber seit vielen Jahren die Verbindung zum Veranstaltungsort. „Nachdem 2021 wegen Corona überhaupt keine Zuschauer zugelassen waren, drohte das Gleiche für 2022. Die Organisatoren entschieden sich jedoch dafür, die Veranstaltung so zu gestalten, dass eine Gruppe Fans zugelassen werden konnte.“

Es kamen nur 1250, während es normalerweise an die 100 000 sind. Für Faber war die Ausgabe 2021, d.h. ohne Publikum, ein völlig neuer Ansatz für das Projekt Tennisturnier im Rotterdam Ahoy. Boere: „Wir mussten es plötzlich als Produktion und Live-Aufnahme eines Fernsehprogramms betrachten, also eine Fernsehsendung anstatt einer Veranstaltung. Das bedeutete, dass das gesamte technische und audiovisuelle Design, das wir für das Top-Sportereignis vorbereitet hatten, auf den Kopf gestellt werden musste.“

Das war eine ganz schöne Herausforderung. Aber es führte zu dem umgeschriebenen Konzept, mit dem Faber die Organisation seither audiovisuell unterstützt. „Wir betreuen jetzt sowohl den Veranstaltungsort als auch das Fernsehen. Unter anderem haben wir Dutzende von LED-Bildschirmen, ein Flypack-System, Kameras, Playout-Ausrüstung und eine ENG-Einheit geliefert und installiert. Früher war das Spielfeld mit Holz- oder Kunststoffplatten oder manchmal mit bedruckten Leinwänden abgegrenzt. Über dem Centre-Court hing ein Kubus mit acht LED-Bildschirmen, vier großen und vier kleinen. Boere: „Auf diesen Bildschirmen zeigen wir zum Beispiel mit einer eigens entwickelten Software die Spielergebnisse in Echtzeit grafisch an. Aber wir zeigen auch Bilder von Hawk-Eye , der offiziellen Turniersoftware, mit der man strittige Entscheidungen überprüfen kann.

Super Service-Moment

Die Faber-Crew, 12 Mann stark und viele mehr hinter den Kulissen beim Auf- und Abbau, hat sich auch bei dieser Jubiläumsausgabe wieder bewährt. Völlig anonym zu bleiben, hat in diesem Jahr allerdings nicht funktioniert. Ausgerechnet im Finale war eine angemessene Leistung gefragt. Nachdem Daniil Medvedev den Ball mit 201 Stundenkilometern in die Bande geschlagen hatte, löste sich eine LED-Tafel. Natürlich hielten die Kameras den Moment und das, was folgte, fest. „Jannik Sinner versuchte, die gelöste Tafel wieder einzuklicken, aber ja, man ist entweder ein professioneller Tennisspieler oder einer von Faber“, scherzt Boere, während er den Videoclip, der im Internet viral ging, Revue passieren lässt. Unser Kollege Jurjen Dijkstra eilte zur Stelle, reparierte den Defekt im Handumdrehen und verschwand so schnell wieder, wie er gekommen war.“ Der anerkennende Beifall, auch von dem anwesenden König Willem Alexander, galt ihm. „Ein guter Service von Medvedev – ein super Service von Faber“, war in den sozialen Medien zu lesen.

ABN AMRO Open 2023 LED boarding
ABN AMRO Open 2023 LED boden

Multidisziplinäres Team

Boere und sein Team vor Ort blicken zufrieden auf eine weitere mehr als erfolgreiche Arbeit zurück. „Diese Veranstaltung ist der Inbegriff für die Integration von Fernsehen, Business, Live-Event und Sport. Geschäftsmäßig in der Erscheinung und von sehr hoher Qualität in der Ausführung. Sie zeigt in all ihren Facetten, wozu wir bei Faber in multidisziplinären Teams fähig sind.“ Es hilft, dass Faber und Rotterdam Ahoy sich inzwischen gut kennen. „Trotzdem werden alle Zeichnungen und Zeitpläne jedes Jahr neu erstellt. Das Turnier entwickelt sich, und die Technik entwickelt sich weiter. Für uns ist daher nichts Routine, auch wenn wir schon seit vielen Jahren mit einem festen Kernteam an diesem Projekt arbeiten. Wir gehen es einfach jedes Mal an, als wäre es das erste Mal. Nur so kann man Spitzenleistungen bringen.“

Suchen Sie nach etwas Anderem? Kontaktieren Sie uns
Weitere Projekte

Weitere Projekte

Wenden Sie sich an
Haben Sie eine spezielle Frage, die nicht beantwortet wird? Wenden Sie sich an uns für weitere Informationen.