
ICVFX
Faber hat die Tools, die Menschen und die Erfolgsbilanz für digitale Produktionen mit ICVFX und LED

ICVFX anstatt Greenscreen: mehr Dynamik, Realismus und Interaktion, weniger Nachbearbeitung.
ICVFX (In-Camera Visual Effects) ist die fortschrittliche Lösung in Ergänzung zum aktuellen Greenscreen. ICVFX zeigt den virtuellen Inhalt auf dem LED-Volume an. So können Filmemacher ihre (erweiterten) virtuellen Sets in ihrer Kamera sehen. Für noch mehr Dynamik können Sie das digitale Set mit einem LED-Boden und einer LED-Decke erweitern, um Reflexionen auf Objekten zu erzeugen. So entsteht eine direkte Interaktion zwischen dem/den Schauspieler(n) und der virtuellen Kulisse. Dies führt zu besseren Ergebnissen als ein herkömmlicher Greenscreen. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ICVFX Zeit bei der Nachbearbeitung spart. Der virtuelle Inhalt reagiert in Echtzeit auf Kamerabewegungen. Das nachträgliche Zusammenführen von Darstellern und Hintergründen nach dem Dreh gehört damit der Vergangenheit an.
Äußerst kontrollierbare Bedingungen und trotzdem das „echte Gefühl“.
Im Vergleich zu Aufnahmen vor Ort bietet ICVFX den Vorteil, dass Sie immer die Kontrolle über die Situation haben. Da Sie in einer Studioumgebung arbeiten, sind Sie nicht von ungünstigen Wetterbedingungen betroffen. Die speziellen Lichtverhältnisse, z. B. für eine Golden-Hour-Atmosphäre, können Sie nun mit Unreal Engine selbst erzeugen. Wenn nötig, können Sie diesen speziellen Sonnenaufgang für die Schauspieler immer wieder wiederholen, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten. Auch in Bezug auf die Drehorte ist ICVFX in einer Studioumgebung die kostengünstigste Lösung. Ohne den Einsatz von Personal und Transportmitteln wechselt der digitale Inhalt nahtlos die Umgebung von Amsterdam zu den Alpen und nach dem Mittagessen weiter nach London.
Unreal Engine: das Herzstück Ihrer ICVFX-Produktion
Unreal Engine ist das Tool, mit dem Sie beeindruckende fotorealistische 3D-Inhalte für die Anzeige auf LED-Bildschirmen im Studio erstellen. Die Hauptvorteile sind der messerscharfe Realismus und die Flexibilität. In Unreal Engine können Sie schnell einen Hintergrund erstellen, z. B. eine Stadt oder einen anderen Ort. Dieser Hintergrund ist in Echtzeit zu sehen, während der Schauspieler die Szene spielt. Anschließend können Sie das Ergebnis sofort sehen. Was aber, wenn Sie den Hintergrund nachträglich ändern, entfernen oder etwas hinzufügen möchten? Durch die Echtzeitwiedergabe können die Anpassungen sofort vorgenommen werden. Wiederholen Sie die Szene und sparen Sie Zeit und Kosten. Unreal Engine kann auch als Interface genutzt werden. Sie können Medien für die LED-Bildschirme abspielen und Showelemente wie Farbtemperatur und Lichteffekte während der Szene programmieren. In dem Moment, in dem die Szene aktiviert wird, passt sich die Beleuchtung automatisch an. So nutzen Sie die Unreal Engine als Herzstück Ihrer digitalen Produktion.


Haben Sie eine bestimmte Produktion geplant?
Faber hat die Erfahrung, das Know-how und die Tools für erfolgreiche ICVFX
Wir haben in dieser jungen Disziplin bereits eine beachtliche Erfolgsbilanz vorzuweisen. Das kommt nicht von ungefähr. Um das ungeahnte Potenzial von ICVFX auszuschöpfen, bedarf es eines engen Zusammenspiels von LED-Bildschirmen, Bildverarbeitung und Kamerabewegungen. Jedes Pixel des LED-Moduls wird in Echtzeit gesteuert. Dies erfordert neben fundierten technischen Kenntnissen auch ein engagiertes Team und den Einsatz modernster Geräte. Bei Faber können Sie sicher sein, dass wir das Gesamtpaket einsetzen, damit Ihre Produktion ein Erfolg wird.


Die leistungsstärksten Maschinen für Content-Tuning, LED- und Kamera-Tracking
Medienserver sind leistungsstarke Hubs, die als Drehscheibe für Ihre Produktion fungieren. Dank dieser Maschinen behalten Sie die Kontrolle über das Zusammenspiel von digitalen Inhalten, LED-Modulen und Kamera-Tracking. Wir verfügen über die leistungsstärksten Medienserver, mit denen wir das Produktionsteam optimal unterstützen können.