news

Interview mit Eddie – Project Leader

date
12 August 2022
author
Faber

Vor 11 Jahren begann Eddie seine Karriere bei Faber. In diesen Jahren hat er ein enormes Wachstum des Unternehmens miterlebt. Gleichzeitig stieg er vom Junior-AV-Techniker zum Project Leader auf, einer relativ neuen Position innerhalb des Unternehmens. „Leidenschaft für die Arbeit und Neugier auf die neuesten Technologien sind wichtig für diesen Beruf“, sagt er.

Als Projektleiter kümmert er sich darum, dass sich die Projektmanager keine Sorgen machen müssen. „Vor Ort sorge ich dafür, dass die richtigen Leute am richtigen Ort sind und dass jeder weiß, was er zu tun hat. Darüber hinaus helfe ich auch bei der Projektvorbereitung.“ Seine ersten Jahre bei Faber waren jedoch anders, und sein Lerneifer kam ihm sehr gelegen. „Am Anfang war Faber noch nicht so groß, und es gab noch kein Reparaturzentrum oder eine Qualitätskontrolle. Wenn wir vor Ort feststellten, dass etwas kaputt war, musste man es selbst reparieren. Dabei lernt man unheimlich viel und wird sehr erfinderisch!“ Doch das Wachstum des Unternehmens ist einer der Gründe, warum Eddie auch nach 13 Jahren noch gerne bei Faber arbeitet. „Ich habe miterlebt, wie sich das Unternehmen zu dem großen Unternehmen entwickelt hat, das es heute ist. Dank seiner Größe erledigen wir die tollsten Aufträge im In- und Ausland. Das Wachstum bedeutet auch, dass wir in neue und innovative Techniken investieren. Vor Ort wissen wir jetzt, dass immer alles funktioniert und dass nichts fehlt.“ „Bei welcher anderen Firma hat man schon die Möglichkeit, eine LED-Wand mit einem Hubschrauber zu bauen?“ Von Anfang an fühlte sich Faber für Eddie wie eine Familie an, und dieses Gefühl ist trotz des Wachstums immer geblieben. „Wenn etwas schief geht, helfen sich alle gegenseitig. Bei jedem Projekt halten wir von Anfang bis zum Ende als Team zusammen.“ Eddies Kolleginnen und Kollegen sind alle unterschiedlich, keiner gleicht dem anderen. „Man könnte das ganze Alphabet mit den verschiedenen Charakteren und Persönlichkeiten füllen. Fast jeder hat eine Gebrauchsanweisung, manche nur eine Seite, andere eine ganze Enzyklopädie. Aber genau das ist es, was so unglaublich viel Spaß macht!“ „Der Eurovision Song Contest wurde bis ins kleinste Detail vorbereitet, und deshalb war die Arbeit an diesem Projekt auch so toll.“ Das Projekt, an das sich Eddie am besten erinnert, ist ein Projekt von großem Format: der Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam Ahoy. „Das war in jeder Hinsicht eine einzigartige Produktion. Jeden Tag mussten alle hochkonzentriert sein, denn während der Show durfte nichts schief gehen.“ Eddie war von Anfang bis zum Ende dabei, insgesamt 40 Tage lang. „Wenn du die Abwechslung magst, dich weiterentwickeln oder entdecken willst, was du mit Technik in der Eventbranche machen kannst, ist Faber ein gutes Unternehmen für dich.“

Newsletter abonnieren?
Informieren Sie sich über neue Produkte, aktuelle Projekte und Neuigkeiten.

Nieuwsbrief (23)

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.